Wuxi Wanrong führt bei der Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen und Umweltlösungen mit Schwerpunkt auf Erdölraffination, Projektentwicklung, Ausrüstungsherstellung und Vertrieb. In Zusammenarbeit mit den Forschungsinstituten Sinopec Shanghai und Nanjing Chemical verfügen wir über Spitzentechnologien wie die Regeneration von Abfallöl (Diesel/Grundöl), die Hydrogenierung von Rohöl (kraftstoffe nach Euro-Norm) und Gasabscheidung – alles entsprechend den API/nationalen Standards. Wir sind führend bei der Rohölraffination (ULSD, energieeffizient), der Abfallöl-Neuraffination (>99,5 % Rückgewinnung), hochreinen Lösungsmitteln und Gasabscheidung (>99,9 % Reinheit für H₂/N₂).
Gestützt auf das Prinzip „Technologie zuerst, Qualität zuerst“ nutzen wir Aspen/Plant 3D für Simulationen und gewährleisten eine fabrikationsgerechte Konstruktion nach ASME/PED (NDT, Druckprüfung). Mit schlüsselfertigen EPC/EPCC-Dienstleistungen und weltweitem Unterstützung bieten wir integrierte Entwicklung und Fertigung, um effiziente und nachhaltige Lösungen bereitzustellen. Unser Ziel ist es, Kunden weltweit durch operative Exzellenz zu stärken – gemeinsam sind wir bereit, moderne und umweltfreundliche Anlagen zu errichten.
F&E-Erfahrung
Kapazität der Fertigung
Exportierende Länder
Kerntechnologien
12
jahre Erfahrung in Projekten
Wanrong betrachtet Qualität als Kern der operativen Integrität. Das Qualitätskontrollsystem entspricht den führenden globalen Standards: ASME BPVC (Abschnitte VIII, IX), PED 2014/68/EU, ISO 9001:2015, ISO 45001, API 600/602 (Ventile) und NACE MR0175 (Medium-resistente Materialien). Zudem arbeitet das Unternehmen mit TÜV, Lloyd’s Register und anderen anerkannten Institutionen zur Durchführung von Drittparteien-Verifikationen (Drucktestüberwachung, Schweißnahtkontrollen usw.) zusammen.
Wanrong wendet einen mehrstufigen Qualitätskontrollprozess in der Fertigung an: FEA-Validierung und HAZOP-Integration in der Konstruktion; MTR-Nachverfolgung und mechanische Prüfungen für eingehende Materialien; schweißtechnische Kontrollen nach ASME und Laserscanning (≤±0,5 mm/m) während der Fertigung; Hydrostatiktests mit 1,5x MAWP und Leckdetektion mit Helium bei der Endprüfung. Zudem kommen moderne zerstörungsfreie Prüfverfahren (Phased-Array-Ultraschallprüfung, TOFD) sowie Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung (SPC, 8D-NCR) zum Einsatz, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Produkt 217+ Qualitätskontrollpunkte passiert.
Wir sind auf fortschrittliche Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kohlenwasserstoffen spezialisiert (von der Rohölraffination bis zur nachhaltigen Ressourcenrückgewinnung) und kombinieren erstklassige Forschung und Entwicklung mit Fertigung, um weltweit hochwertige Lösungen anzubieten.